Contaq Z7 Raptor - optimale Bedingungen mit verbesserter Kontrolle und Zuverlässigkeit
Der kompromisslose Kontaktbrüter, entwickelt in Zusammenarbeit mit weltweit führenden Greifvogelzüchtern, sorgt für unschlagbare Schlupfraten bei Wildvogelarten.
Reproduziert eine natürliche Brutumgebung
Der Z7 Raptor ahmt die natürliche Brutumgebung der Elterntiere nach. Dies wird mit einer warmen, luftgefüllten Kunststoffmembran (Haut), die auf- und abgeblasen werden kann, imitiert. Ein bewegliches Bodendrehsystem dreht die Eier. Der im Boden integrierte Eierwendezähler erkennt die einzelnen Wendungen und zeigt die auch Anzahl an, so dass Sie immer wissen, dass Ihre Eier gewendet wurden, auch wenn Sie nicht anwesend sind.
Einfache Menüführung und -steuerung
Über ein einfaches menügesteuertes 4-Tasten-Interface und ein gut sichtbares OLED-Display lassen sich folgende Funktionen einstellen:
- Inkubationstemperatur (T1) – außerhalb der Kunststoffmembran
- Kühlfunktion – simuliert das Verlassen des Nestes durch die Elterntiere
- Wendenintervall & Dauer
- Temperaturalarm - für Inkubator- oder Raumtemperatur
- Contaq-Temperatur (T2) - Das einzigartige Kontaktthermometer liefert eine zweite, kontinuierliche und unabhängige Messung der Kontakthauttemperatur, die der Eierschalentemperatur entspricht - damit entfällt die Notwendigkeit von Infrarot-Ohrthermometern o.ä.. T2 ist in der Regel etwas niedriger als T1. Die T2-Temperatur ist vorrangig korrekt einzustellen.
Beispiele für maximale Eikapazitäten:
- Wachteleier - 88 Stk.
- Rebhuhneier - 63 Stk.
- Fasaneneier - 48 Stk.
- Hühner-/Falkeneier - 42 Stk.
- Enten-/Truthahneier - 20 Stk.
- Emu-/Nandueier - 8 Stk.
- Straußeneier - 4 Stk.
- Die Kombination aus Contaq Z7 Raptor und dem K7 Schlupfbrüter bietet optimale Bedingungen für die gesamte Inkubationszeit mit verbesserter Kontrolle und Zuverlässigkeit.
Artikelgewicht: | 40,00 Kg |